Erzeugen von Brailleschriften
Eine Brailleschrift ist eine Kombination von:
- Braillecode (Alphabet), der festlegt, wie Braillezeichen (Buchstaben,
Zahlen, Satzzeichen) dargestellt werden.
- Braillestandard (Matrix). TIPP: Dies ist eine
Festlegung der Größe und der Abstände für eine Braillematrix.
Er definiert: den Durchmesser der Punkte, die die Braillezeichen darstellen,
die Abstände zwischen den jeweiligen Punkten und Zeilen, sowie andere
Eigenschaften.